Tilmann Mayer-Faje wurde in Deutschland geboren. Er lebt und arbeitet in Amsterdam. Dort studierte er audiovisuelle Kunst an der Gerrit Rietveld Academy und bildende Kunst am Sandberg Institut. Meyer-Faje untersucht, inwiefern Versprechen des Marktes eingehalten werden, und lässt diese in seinen Performances Gestalt annehmen. Seine Arbeit fokussiert die Ironie die aus der Diskrepanz zwischen der Sprache des Marketing und der tatsächlichen Erfahrung resultiert. Er verzerrt bewusst Fiktion und Realität. So präsentiert er die sezierten Stücke seiner genauen Untersuchungen aus Archiven oder dem Internet. Seine Mischung aus Realem und Fiktion enthält jedoch weniger Fiktives, als der/die BetracherIn erwartet. Einige wichtige Projekte sind: Universität Ulrichsberg, eine Ein-Personen-Universität in einem Dorf, Installation und Performance, Festival der Regionen, Ulrichsberg, Österreich 2005. Rembrandt thuis, ein Magazin, das den Geburtstag Rembrandts feiert, im Rahmen der Mercury in Retrograde/CTP Ausstellung in De Appel, Amsterdam, Niederlande 2006. Portrait of an exciting city, Video-Collage austauschbarer Werbungsphrasen, Museum Abteiberg, Mönchengladbach, Deutschland 2007. Portrait of an exciting country, Video-Collage austauschbarer Werbungsphrasen, RO-MD/Moldova in Two Scenarios, organisiert vom KSAK Center for Contemporary Art, Chisinau, Moldawien 2008. Huisstijl de luxe, Inneneinrichtung einer Heilanstalt, RGC Doetinchem beauftragt von SKOR, Amsterdam, Niederlande 2009.