Sanja Iveković lebt und arbeitet in Zagreb, Kroatien. Sie studierte zwischen 1968 und 1971 Graphik an der Academy of Fine Arts, Zagreb. Ausgangspunkt ihrer Arbeit war und ist (bis heute) ihre eigene Person, ihr eigenes Leben – und indem sie dieses Thema in einen breiteren Kontext stellt – die Situation von Frauen in unserer Zeit und Gesellschaft. Ihre Arbeit kann als eine kritische künstlerische Praxis charakterisiert werden, die in den Politiken des Bildes und des Körpers eingebettet ist, sowie als eine Analyse von Identitätskonstruktionen in den Medien, wobei sie Strategien politischer Bindung, Solidarität und Aktivismus einsetzt. In der kroatischen Kunstszene bezeichnete sie sich als erste Frau als feministische Künstlerin. Sie ist außerdem Gründerin von Electra – The Women Arts Center, Zagreb.