Bernhard Cella (Salzburg, Österreich), studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Wien bei Erich Wonder, an der Universität für Kunst und Industrielles Design in Linz bei Herbert Lachmayer und an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. Cella ist ein Befürworter des Mediums der KünstlerInnenbücher und er hat zahlreiche Ausstellungen mit und über KünstlerInnenbücher kuratiert. 2007 gründete Cella den Salon für Kunstbuch. Mit Projekten wie Büchersammlung, Salon für Kunstbuch oder Kunstbuch*Kompass, verändert er die Wahrnehmung der BetrachterInnen im Hinblick auf die ins Projekt einbezogenen Bücher. Er benutzt oft ungewöhnliche Neuzusammenstellungen, um die Sehgewohnheiten der BetrachterInnen durcheinanderzubringen. Seine Vorträge fanden in Institutionen wie der Universität für Kunst und Industrielles Design in Linz, dem Print Room in Amsterdam, der Galerie für Zeitgenössische Kunst in Leipzig, im Ö1 oder im Schloss Sigharting statt. Er arbeitet mit vielen KünstlerInnen und KuratorInnen zusammen, etwa mit Hans Ulrich Obrist, Diana Baldon oder Franz West.