Alban Mujas künstlerische Arbeit umfasst Videoinstallationen, Zeichnungen und Performances. Muja ist von den sozialen und politischen Transformationsprozessen in seinem Heimatland Kosovo beeinflusst. So erforscht Muja die Geschichte wie auch sozio-politische Themen und verbindet diese mit der Stellung als Künstler und der sozialen Position von KünstlerInnen im heutigen Kosovo.
Muja wird umfangreich in Europa und Amerika in Austellungen und auf Festivals gezeigt, darunter: Ljubljana Graphic Biennale (Ljubljana), Basel – VOLTA 5 Basel (Basel), /si:n / festival of video art & performance (Ramallah / Jerusalem / Gaza, Palestina), 5. VIENNAFAIR (Wien), Contemporary art fair Artbrussels (Brüssel), Henkel Award for Contemporary Drawing, Art Point Gallery (Wien), „The Practice of Everyday Life” (Berlin), 1st International Tehran Biennale, „Urban Jealosy” (Teheran), ‚Istanbul, Berlin, Belgrad. Control and Resistance on the Street (Belgrad), ‚Festival 404’, International Contemporary Art, (Triest), ‚Exception’ Museum of Contemporary Art (Novi Sad), 2nd International Short Film Festival (Athen), ‚Distance’ Center for Contemporary Art ‘Station’ (Prishtina), 53rd International Short Film Festival (Oberhausen), „Objects in Waiting-Gift”, Man Museum, Liverpool Biennale (Liverpool), „Border Crossing - Semionauti” C/O Careof (Mailand), Cetinje Biennale 5 „Love it or Leave it”, (Montenegro).
