Marina Gržinić ist eine Philosophin, Künstlerin und Kuratorin und lebt in Ljubljana, Slowenien und arbeitet in Ljubljana und in Wien. Aina Šmid ist KunsthistorikerIn und Herausgeberin eines Magazins für Innenarchitektur. Sie lebt in Ljubljana. Marina Gržinić und Aina Šmid arbeiten seit 1982 im Bereich der Videokunst. Sie haben mehr als 40 Videokunstprojekte, einen Kurzfilm, zahlreiche Videos und Medieninstallationen, verschiedene Websites und eine interaktive CD-ROM (ZKM, Karlsruhe, Deutschland) produziert. Sie nahmen an zahlreichen Ausstellungsprojekten und Festivals teil: (World Wide Video Festival, Den Haag; European Media Art Festival, Osnabrück; After de wall, Moderna Museet, Stockholm; 100 Jahre Lacan im Freud Museum; Net_art Condition project beim Steirischen Herbst; Video Viewpoints Program MOMA New York; Gender check, MuMok, Wien. Marina Gržinić hat in der ganzen Welt Vorträge gehalten (unter anderen an der École nationale supérieure des beaux-arts, Kyoto Biennale, UC Berkely’s Centre for New Media). Gržinić ist zusammen mit Tanja Velagić Herausgeberin des Buches Newmedia technology, science, and politics: the video art of Marina Gržinić and Aina Šmid, Löcker Verlag, Wien, 2008.
